VTF Hamburg – Projekt „Regionalliga Inklusion“ |
Special Olympics Hamburg – Projekt ”Wir gehören dazu“
Ab sofort könnt Ihr Euch – als Hamburger Turnverein – auf die Aktion „Inklusion auf Tour in Hamburg“ bewerben. Mit dieser Aktion möchten wir Euch über das Thema Inklusion sowie dem inklusiven Kinderturnen informieren. Dabei soll es sich nicht um eine reine Informationsveranstaltung handeln, sondern Euer Verein steht im Mittelpunkt.

Mit „Inklusion auf Tour in Hamburg“ möchten wir Euch und Euren Turnverein für das inklusive Kinderturnen und die damit verbundene allgemeine Bewegungsförderung aller Kinder sensibilisieren und aufklären. Durch verschiedene Stationen und Spiele können Eure Turnkinder hautnah erleben, wie sich unterschiedliche Einschränkungen in der Sporthalle anfühlen und entwickeln mehr Empathie für Kinder mit einer Einschränkung bzw. Behinderung. Andererseits möchte wir Euch durch diesen Aktionstag zeigen, wie auch Kinder mit einer Einschränkung bzw. Behinderung in Euren Kinderturn-Gruppen Spaß an der Bewegung haben können und letztendlich ein ständiges Mitglied in Eurem Verein werden.
Kerninhalte der Aktion:
- Selbsterfahrung Kinder
- Aufklärung & Sensibilisierung Verein
- Sichtbarmachung der Offenheit des Vereins für gesellschaftliche Umgebung
- Handlungsempfehlung Aufnahme inklusiver Sportler
- Praxisbeispiele/-anleitungen (Bewegungslandschaft, Sinneserfahrung, usw.)
Was benötigt Ihr als teilnehmender Verein?
Da wir zu Euch in den Verein kommen, werden für den Aktionstag folgende
Voraussetzungen benötigt:
- Hallenzeit am gewünschten Aktionstag
- Material: Übliche Groß- und Kleingeräte für das Kinderturnen
- Helfer*innen: Ausreichend Helfer*innen für die Stationen
Nicht zwingend, aber wünschenswert:
- Kooperationspartner, wie z.B. Kita, Grundschule oder soziale Einrichtung
Was erhalten Ihr von der Regionalliga Inklusion?
Vom Projekt-Team erhaltet ihr folgende Unterstützung und Materialien:
- Gemeinsame Vorbereitung und Absprachen des Aktionstages (online)
- Unterstützung vor Ort am Aktionstag durch den Inklusionscoach
- Materialbox zur Sensibilisierung der Kinder (u.A. mit Augenbinden,
Blindenbälle und Gehörschutz) - Individualisierbares Werbematerial
- Praxisbeispiele und -anleitungen
- Muster-Kooperationsvereinbarungen
Auf welche Termine könnt Ihr Euch bewerben?
Samstag, 4. März 2023, Sonntag, 5. März 2023
Samstag, 11. März 2023, Sonntag, 12. März 2023 (Ferientermine!)
Samstag, 25. März 2023, Sonntag, 26. März 2023
Bewerben könnt Ihr Euch bis einschließlich 15.02.2023 unter diesem Link
(https://forms.office.com/e/zeMcMwZM99)
Für weitere Informationen steht Euch Inklusionscoach Dennis Walther (dennis.walther@tuju.de) telefonisch unter 0176 – 56758561 oder Annika Künzel (annika.kuenzel@specialolympics.de) zur Verfügung.