Wir freuen uns so. Unser Projekt „SEI AKTIV!”, bei dem über 300 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung während der Pandemie in ihren Wohneinrichtungen, Werkstätten und Tagesstätten Sport treiben konnten und das weiterhin sehr erfolgreich läuft, wurde bei dem von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobten Werner-Otto-Preis mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Verbunden mit der Anerkennung ist ein Preisgeld von 5.000 €. Die Preisverleihung fand am Dienstag im Rahmen eines Senatsempfangs im Beisein von Sportsenator Andy Grote, Alexander Otto sowie rund 150 Gästen im Hamburger Rathaus statt. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury, der u. a. die Paralympic-Siegerinnen Edina Müller und Dorothee Vieth angehörten.
Ob Boxen, Parkour und Tanzen, für jede und jeden gibt es bei „SEI AKTIV!“ es ein passendes Angebot, dass an die individuellen Voraussetzungen in den Einrichtungen und Werkstätten angepasst ist und die Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigt hat. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu motivieren, Sport in ihren Alltag zu integrieren, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Gesundheit auch während Pandemie bedingten Schwierigkeiten zu stärken. Die Angebote orientieren sich an den unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Als Special Olympics Hamburg freuen wir uns sehr über die Auszeichnung.