
Sportliche Aktivierung für Menschen mit geistiger Behinderung
Mit dem Projekt SEI AKTIV! bietet Special Olympics Hamburg Menschen mit Behinderung
in Wohneinrichtungen und Werkstätten auch in Zeiten eingeschränkter Freizeitangebote
die Möglichkeit zur sportlichen Aktivität.
Welche Angebote gibt es?
- Niedrigschwellige Bewegungsangebote
- DIGITAL oder VOR ORT
- Sportliche Aktivitäten angepasst an:
- die individuellen Voraussetzungen in den Einrichtungen und Werkstätten
- die Bedürfnisse der Teilnehmenden
- Beratung von Fach- und Betreuungskräfte
- Schulungen und Fortbildungen
- Sportvideos zum Anleiten und Mitmachen
- Gemeinsame sportliche Aktivitäten
Vorteile von SEI AKTIV!
- Jeder kann mitmachen!
- Spaß am Sport erfahren
- Bewegung in den Alltag integrieren
- Neue Bewegungsformen kennenlernen
- Individuelle Wünsche werden berücksichtigt
- Zusammenarbeit mit örtlichen Kooperationspartnern
- Nachhaltige Ausrichtung der Angebote
- Das SEI AKTIV! Team ist jeder Zeit ansprechbar und hilft Barrieren abzubauen.
SEI AKTIV! Angebote zum Anschauen
Aktuelle SEI AKTIV! Angebote
Hier findet ihr das SEI AKTIV! Angebot für Dezember
SEI AKTIV! Lerne Parkour am 05. November kennen!
Lerne Parkour kennen! Parkour ist eine Sportart. Beim Parkour überwindet man Hindernisse. Wir üben gemeinsam…
SEI AKTIV! Aktionstag – Eisstockschießen am 24. November
Komm mit uns aufs Eis! Beim Eisstockschießen wird in Mannschaften gespielt. In jedem Team sind…
Rückblick – Parkour beim Treffpunkt Mitte Altona am 15. September
Am 15. September fand das Parkour-Angebot beim Treffpunkt Mitte Altona statt. Das Angebot war ausgebucht.Alle…
Active City Festival trifft Unified Sportfest – gemeinsam mehr bewegen!
Diesen Samstag, 09. September, wird der Wilhelmsburger Inselpark wieder zur großenSchaubühne des Hamburger Sports. Rund…
SEI AKTIV! Videos
Folgende SEI AKTIV! Videos richten sich speziell an Fach- und Betreuungskräfte von Menschen mit Behinderung und sollen Ideen geben, wie man in unterschiedlichen Umgebungen mit alltäglichen Gegenständen oder ganz ohne Materialien Bewegung in den Alltag der Menschen mit Behinderung integrieren kann.
SEI AKTIV! Einführung
Was ist SEI AKTIV! ?
Was macht Special Olympics Hamburg
in dem Projekt?
Was macht der Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf?
Für wen ist das Projekt?
Wie kann man mitmachen?
SEI AKTIV! Draußen im Grünen (ohne Material)
Welche Übungs- und Bewegungsformen lassen sich an Bäumen, auf Parkbänken, an Geländern, Straßenlaternen u.ä. durchführen?
Wie können auch ohne Sport-Equipment vielfältige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden?
SEI AKTIV! Draußen im Grünen
(mit Material)
Welche Spiele und Übungen kann man draußen im Grünen mit einfachen (Alltags-)Materialien machen?
Wie können Sie auch ohne großen Aufwand vielfältige Bewegungsformen an der frischen Luft gestalten?
SEI AKTIV! im Bewegungsraum
(mit Material)
Welche Spiele und Übungsformen kann man in einem Bewegungsraum, einer Sporthalle oder großen Aufenthaltsraum ausüben?
Wie können Sie auch ohne Anleitung einer ausgebildeten Sportfachkraft vielfältige Bewegungsformen auf kleinem Raum gestalten?
SEI AKTIV! Zuhause
(mit Material)
Welche einfachen Spiele lassen sich am Tisch in einem kleine Besprechungs- oder Wohnraum spielen?
Wie können selbstgebastelte Tischspiele im Alltag von Menschen mit Behinderung für eine aktive Abwechslung sorgen?
Unterstützer des Projekts

Kontakt

Ilka Meis
Projektleiterin SEI AKTIV!
E-Mail: ilka.meis@hamburg.specialolympics.de

Isabella Schmidt (geb. Hinz)
Stellvertretende Projektleiterin SEI AKTIV!
E-Mail: isabella.schmidt@hamburg.specialolympics.de