„Wir gehören dazu“ – Sport bringt Menschen zusammen, Sport überwindet Barrieren und Sport möchte, dass alle Menschen dazu gehören. Die Kraft des Sports ist weltweit bekannt und hat auch in Deutschland eine große Bedeutung. Dies gilt leider noch lange nicht für alle Menschen mit geistiger Behinderung. Sie haben bisher nur sehr eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten am Sport und insbesondere am Sportvereinsleben. Hier setzt das Projekt „Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“ von Special Olympics Deutschland unmittelbar an. Kernziel ist es, dass mehr MmgB individuell ihren Sport treiben können, wie und wo sie möchten. Hier finden sie genauere Projektbeschreibung.
Getreu dem SO-Motto „Gemeinsam stark!“ unterstützt das Projekt die regionalen Partner auf ihrem inklusiven Weg. Das Projekt wendet sich an Sportvereine, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Athlet*innen, Förderschulen, kommunale Partner und alle die, die Teil der inklusiven Bewegung werden möchten. Die Koordinierenden setzen aktiv vielfältige Maßnahmen vor Ort um. Ihr täglicher Antrieb ist, dass es viele Vorteile & gute Gründe für die inklusive Öffnung gibt, die es nur zu erkennen gilt. Hier finden Sie noch mehr Informationen zum deutschlandweiten Projekt. Für die Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein startet Annika Künzel seit April 2020 für uns durch und unterstützt und berät Vereine und Verbände zum Thema Inklusion.
Am 10. April 2022 fand das Netzwerktreffen: „Inklusion im Hamburger Sport“ zusammen mit dem Aktionstag Boxen vom Hamburger Boxverband statt. Es gab viele Möglichkeiten zum Austauschen und neue …
Im Rahmen des Projektes: „Wir gehören dazu“ laden Special Olympics Hamburg und Downlaufen e.V. euch herzlich ein zum kostenlosen Paar-Staffellauf am 8. Mai direkt am Planetarium. Gelaufen wird …
Das Netzwerktreffen “Inklusion im Hamburger Sport” geht in die nächste Runde.
Endlich ist es wieder so weit! Wir wollen Euch endlich zum nächsten Netzwerktreffen einladen und freuen uns auch …
Wir sind im Zuge des Projektes „Wir gehören dazu“ weiterhin mit vielen Sportvereinen in Hamburg und Schleswig-Holstein in Gesprächen und freuen uns, dass es so einige Ideen der …
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Projekt ‚Regionalliga Inklusion‘ der Deutschen Turnerjugend wieder eine Inklusionswoche. Die Woche findet vom 07.-11. März 2022 statt.🗓 Das Programm ist auch schon veröffentlicht!
Wir freuen …
Es ist eine logische Konsequenz und Kombination langjähriger Kontakte und gemeinsamer Interessen. Der VTF ist zu Beginn des Jahres Mitglied bei Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V. (SOHH) …
die neue Webseite des Projektes „Wir gehören dazu“ ist bereits online. Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf unsere brandneue Unterseite „Best Practice Beispiele“ lenken. Diese ist auf konkreten Wunsch der Vereine entstanden und gibt euch …
Das Projekt „Wir gehören dazu“ verlost ein Trikotset in Hamburg & Schleswig-Holstein.
Wir verschenken ein Trikotset für Damen (je 20x Socken, Shorts und Trikot) inklusive individueller Bedruckung für euren …
„Wir gehören dazu“ – Sport bringt Menschen zusammen, Sport überwindet Barrieren und Sport möchte, dass alle Menschen dazu gehören. Die Kraft des Sports ist weltweit bekannt und hat auch in …
Am vergangenen Sonntag (28.11.2021), den 1. Advent, haben einige Athletinnen und Athleten, Partner und Partnerinnen, sowie hauptamtlich Mitarbeitende von Special Olympics Hamburg am St. Pauli X-Mas Run teilgenommen. …
HoHoHo – Es weihnachtet schon sehr!
Das Projekt „Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“ von Special Olympics Deutschland e.V. möchte gerne mit allen Interessierten am …
Im Projekt „Wir gehören dazu“ von Special Olympics Deutschland, gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung, sollen Sportvereine für Menschen mit geistiger Behinderung stärker geöffnet werden. Projektbegleitend findet eine …
Am Dienstagabend (26.10.2021) fand im Haus des Sports die Auftaktveranstaltung für das Netzwerk „Inklusion im Hamburger Sport“, gemeinsam initiiert vom Hamburger Sportbund und Special Olympics Hamburg, statt. Viele …
Am 26. Oktober 2021 findet von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Kooperation mit dem Hamburger Sportbund e.V. das 1. Netzwerktreffen „Inklusion im Hamburger Sport“ im Haus des …
Am vergangenen Samstag haben wir von Special Olympics Hamburg gemeinsam mit dem Sportclub Alstertal Langenhorn einen Schnuppertag Tennis & Inklusion veranstaltet. Jeder konnte den Tennisschläger in die Hand …
Am 03. Oktober findet in Kooperation mit dem TSC Glashütte von 11 bis 13 Uhr im TennisPark ein Tennis Tag von Special Olympics Hamburg statt. Gespielt wird Traditional …
Das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport ist für die projektbegleitende Evaluation verantwortlich. Dadurch sollen zentrale Erfolgs- und Hemmnisfaktoren der vorhandenen Sportstrukturen identifiziert sowie passgenaue Durchführungsstrategien und Maßnahmen für bestehende Herausforderungen entwickelt werden.