#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu

#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu“ – Sport bringt Menschen zusammen, Sport überwindet Barrieren und Sport möchte, dass alle Menschen dazu gehören. Die Kraft des Sports ist weltweit bekannt und hat auch in Deutschland eine große Bedeutung. Dies gilt leider noch lange nicht für alle Menschen mit geistiger Behinderung. Sie haben bisher nur sehr eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten am Sport und insbesondere am Sportvereinsleben. Hier setzt das Projekt „#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“ von Special Olympics Deutschland unmittelbar an. Kernziel ist es, dass mehr MmgB individuell ihren Sport treiben können, wie und wo sie möchten. Hier finden sie genauere Projektbeschreibung.

Getreu dem SO-Motto „Gemeinsam stark!“ unterstützt das Projekt die regionalen Partner auf ihrem inklusiven Weg. Das Projekt wendet sich an Sportvereine, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Athlet*innen, Förderschulen, kommunale Partner und alle die, die Teil der inklusiven Bewegung werden möchten. Die Koordinierenden setzen aktiv vielfältige Maßnahmen vor Ort um. Ihr täglicher Antrieb ist, dass es viele Vorteile & gute Gründe für die inklusive Öffnung gibt, die es nur zu erkennen gilt. Hier finden Sie noch mehr Informationen zum deutschlandweiten Projekt.

Für die Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein startet Annika Künzel seit April 2020 für uns durch und unterstützt und berät Vereine und Verbände zum Thema Inklusion. Wie ein Aktionstag im Rahmen des Projektes aussehen kann, dass seht ihr im folgendem Video:

Kontakt

Christian Hungerecker
Regionalkoordination „#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu“ Hamburg/Schleswig-Holstein
Mobil:  +49 (0) 172 3123640
E-Mail:  christian.hungerecker@specialolympics.de

Aktuelles zum Projekt „#ZusammenInklusiv – Wir gehören dazu“

#ZusammenInklusiv – Projektworkshop
#ZusammenInklusiv – Projektworkshop Vier Projekte in Frankfurt und ein Ziel: Sport & Inklusion voran zu bringen! Unsere Projektkoordinierenden waren in der letzten Woche in Frankfurt und haben mit der größten…
Weiterlesen
Umfrage zum Forschungsprojekt „Wir gehören dazu“
Liebe Sportvereine, Sportverbände, Beteiligte am regionalen Prozess der Inklusion im Sport, liebe Sportfreunde, im Projekt „Wir gehören dazu“ von Special Olympics Deutschland sollen Sportvereine für Menschen mit geistiger Behinderung…
Weiterlesen
Netzwerktreffen „Inklusion im Hamburger Sport“ & Aktionstag „Klettern Inklusiv“ Dieses Mal wird das Netzwerktreffen in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Hamburg und Niederelbe, im DAV-Kletterzentrum stattfinden. Neben…
Weiterlesen

Evaluation

Das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport ist für die projektbegleitende Evaluation verantwortlich. Dadurch sollen zentrale Erfolgs- und Hemmnisfaktoren der vorhandenen Sportstrukturen identifiziert sowie passgenaue Durchführungsstrategien und Maßnahmen für bestehende Herausforderungen entwickelt werden.